Photo by Markus Spiske on Unsplash

Sozialismus?

Sozialismus ist wieder sexy, doch für was steht der Begriff? Sabine Nuss über die Suche nach der Gesellschaft ohne Geld.

Meinungsforscher*innen kommen mitunter auf überraschende Ergebnisse, so zum Beispiel bei einem Stimmungsbild zum Thema Sozialismus. Laut einer Umfrage von 2016 sehen junge Briten und Amerikaner*innen den Sozialismus positiver als ältere Zeitgenossen – und auch positiver als Kapitalismus. 1 Schmidt, Matthias: Der Sozialismus hat einen besseren Ruf als der Kapitalismus. Februar 2016

Das Image des Sozialismus in Deutschland ist noch besser. 45 Prozent der Befragten hierzulande äußerten eine positive Meinung über den Sozialismus, 26 Prozent eine negative. Beim Kapitalismus lag das Ergebnis genau umgekehrt: Jeder Vierte (26 Prozent) hatte eine positive, knapp die Hälfte (47 Prozent) der Befragten eine negative Meinung.

Nun weiß man nicht genau, was die Befragten sich unter Sozialismus überhaupt vorstellen, zumal erwähnt werden muss, dass auch die Meinung zur Sozialdemokratie abgefragt wurde, die besser abschnitt, als der Sozialismus.

Wie ist dieser Begriff historisch eigentlich genau entstanden, wer hat ihn zuerst wann in welchem Kontext ins Leben gerufen? Darüber gibt es keine letztgültige Klarheit. Seine genaue Bestimmung war immer schon Ausdruck ideologischer Grabenkämpfe, von Staatsprogrammen und zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen. Und so blieb, was Sozialismus sein sollte, stets vielfältigen Deutungen unterlegen.

Seine Entstehung und langsame Verbreitung fällt Anfang des 19. Jahrhunderts in jene Zeit, in der sich die kapitalistische Produktionsweise langsam und unter schweren Geburtswehen auf den Weg machte, die Welt zu umspannen. Eine Zeit, in der, wie Karl Marx und Friedrich Engels wortgewaltig im Kommunistischen Manifest schrieben, «alle festen eingerosteten Verhältnisse mit ihrem Gefolge von altehrwürdigen Vorstellungen und Anschauungen … aufgelöst» wurden. 2 Karl Marx/Friedrich Engels – Werke (MEW) Karl Dietz Verlag, Berlin. Band 4, S. 465

Der Sozialismus als Begriff, Idee, Vision einer anderen Gesellschaftsordnung kam also im Zuge eines umfassenden gesellschaftlichen Umbruchs auf, in dem ein Herrschaftsverhältnis (das kapitalistische) ein anderes (das feudalistische) ablöste. Was danach passierte, ist bekannt.

Sabine Nuss

Dr. Sabine Nuss ist Geschäftsführerin des Karl Dietz Verlags Berlin. Sie promovierte zu Fragen des Eigentums in einer digitalen Welt und schreibt als Autorin für diverse Zeitungen. Zuletzt erschien von ihr das Buch »Keine Enteignung ist auch keine Lösung. Die große Wiederaneignung und das vergiftete Versprechen des Privateigentums.« Sie ist aktiv auf Twitter, ihr festes ZuHause im Netz ist: nuss.in-berlin.de.

Deshalb trägt der Begriff Sozialismus heute ein schweres Erbe mit sich — allen anders lautenden Umfragen zum Trotz. Sozialismus wird häufig gleichgesetzt mit Verstaatlichung, Bürokratie, Ineffizienz, undemokratischen Entscheidungswegen, von Verbrechen, die unter seiner Flagge begangen wurden, nicht zu sprechen.

Kein Wunder, dass die Sozialdemokratie in der zitierten Umfrage besser abschnitt. Aber wer könnte die feine Scheidelinie dazwischen ziehen? Und warum ist Sozialismus nicht vollständig diskreditiert? Immer noch tragen Parteien oder ihre Jugendorganisationen den Begriff im Namen oder im Programm. Der Begriff verweist auch auf gute Ziele: Eine gerechtere Umverteilung des produzierten Reichtums, eine den gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechende Regulierung der Wirtschaft, Teilhabe an den öffentlichen Gütern unabhängig vom individuellen Status etc. pp.

Was wurde unter Sozialismus verstanden, bevor er «real existierte»? Karl Kautsky schreibt 1909: «Mit der Zunahme des Kapitals wächst auch die Zahl der Proletarier innerhalb der Gesellschaft. Sie werden deren zahlreichste Klasse. Und gleichzeitig wachsen ihre Organisationen. Die Arbeiter gründen Genossenschaften, die den Zwischenhandel ausschalten und eine Produktion für den Selbstbedarf einrichten; sie gründen Gewerkschaften, die den Unternehmerabsolutismus eindämmen und auf den Produktionsprozess Einfluss gewinnen wollen.» 3  Karl Kautsky: Der Weg zur Macht, Politische Betrachtungen über das Hineinwachsen in die Revolution. Vorwärts, Berlin 1909

Deutlich wird hier, wie sehr unter Sozialismus ursprünglich eine alternative Produktionsweise verstanden wird, eine «Produktion für den Selbstbedarf». Das ist der springende Punkt, an den man sozialistische Wünsche immer wieder erinnern sollte: Es geht um die Art und Weise, wie wir produzieren, wer in einer Gesellschaft über welche Entscheidungswege darüber bestimmt, was produziert wird, für wen und zu welchem Behuf und was eben nicht produziert werden soll.

Die Verteilung der hergestellten Güter und Dienstleistungen ist nur Teil dieser Konfiguration, unmittelbare Folge der jeweiligen gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse. Sozialdemokratische Umverteilungsappelle setzen die Produktionsverhältnisse aber meist «wie sie sind» stillschweigend voraus. Dabei wird zwischen Primär- und Sekundäreinkommen unterschieden: Erst regelt der Markt die Einkommensverteilung, dann steuert der Staat nach mit Sozialtransfers. Der Ursprung, also die Produktionsweise, bleibt dabei gedanklich unangetastet, wie ein «natürlicher» Zustand.

Eine solche Wahrnehmung des Marktes als uns blind regelnder Mechanismus, bricht sich freilich an widersprüchlichen Erfahrungen: Wenn beispielsweise staatliche Regulation auf Marktpreise Einfluss nehmen kann (Öl) oder wenn steigender Preis der Arbeitskraft Ergebnis gesellschaftlicher Auseinandersetzungen ist (Gewerkschaften). Meist aber bringen solche Erfahrungen die tief verankerte Wahrnehmung des Marktes als Naturzustand, der immer schon da war wie Sonne, Mond und Sterne, jedoch nicht ins Wanken.

Die Idee von einer «Produktion für den Selbstbedarf» stammt zwar vom Ende des 19. Jahrhunderts, ging dem Sozialismusverständnis aber nie ganz abhanden. Noch heute schimmert sie vor allen in vielen Techno-Utopien durch, allerdings ohne Bezug auf Sozialismus oder vorsozialistische Debatten.

Do it yourself

Es ist einige Jahre her, dass die Entwicklung Freier Software, das Aufkommen von 3D-Druckern, das exponentielle Wachstum der Rechnerkapazitäten oder die zunehmende Vernetzung der Welt gesellschaftskritische Entwürfe animiert hat, das Potential von Technologien für alternative Produktionsweisen jenseits des Ware-Geld-Tauschs auszuloten.

Auch in Science Fiction-Serien wurde mit diesem Potential gespielt — erinnert sei an das Kommando «Tea. Earl Grey. Hot», mit dem schon Captain Jean-Luc Picard auf dem Raumschiff USS Enterpriseseinen Tee bei einem sogenannten Replikator bestellte. Das schrankhohe Gerät war eine Art Kopiermaschine. Es konnte jeden in seiner atomaren Struktur vorher erfassten Gegenstand herstellen, der 3D-Drucker war hier vorweggenommen. Und auch die geldlose Gesellschaft war es, wenn Captain Picard über seine Gesellschaft zu einer Erdenbürgerin sagt: «Die Wirtschaft der Zukunft funktioniert ein bisschen anders. Sehen Sie, im 24. Jahrhundert gibt es kein Geld … Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit.» (Picard in Star Trek, «Der erste Kontakt», 1996).

Der Softwareentwickler Christian Siefkes malte später in seiner Publikation «Freie Quellen oder wie die Produktion zur Nebensache wurde» 4 «Etwas fehlt» – Utopie, Kritik und Glücksversprechen. Jour fixe initiative berlin (Hg.), erschienen bei edition assemblage (Münster 2013) aus, wie 3D-Drucker im Alltag zum Einsatz kommen könnten. Hier scheint eine Gesellschaft möglich, die ohne Tausch der Güter gegen ein Wertäquivalent die Produktion und Verteilung organisieren würde, eine Gesellschaft ohne Staat, der die Gültigkeit dieses Äquivalents als einzige Möglichkeit, an Güter zu kommen, bewacht und durchsetzt. Mittlerweile wurde sogar ein Forschungsprojekt dazu ins Leben gerufen, welches die Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Gesellschaft untersuchen soll: «Die Gesellschaft nach dem Geld». 5 Das Projekt «Die Gesellschaft nach dem Geld. Eröffnung eines Dialogs» wird von der Förderinitiative «Originalitätsverdacht? Neue Optionen für die Geistes- und Kulturwissenschaften» der Volkswagen-Stiftung unterstützt.

Die Entwicklung ist dynamisch, heute bestimmt ein neuer Diskurs die Schlagzeilen, die Utopien und Dystopien. Big Data und die exponentiell wachsenden Rechnerleistungen machen es möglich, die in den 1980er Jahren nur theoretisch antizipierte Künstliche Intelligenz Wirklichkeit werden zu lassen. Nach dem «Winter der KI» ist ein neuer Frühling angebrochen. Lernende Algorithmen, humanoide Roboter, vernetzte Sensoren — all diese Entwicklungen lassen Visionen der technologischen Machbarkeiten immer kühner werden.

Mit der sogenannten vierten industriellen Revolution wird dabei ein qualitativer Bruch behauptet: Während die historisch zurückliegenden technischen Neuerungen den Einsatz menschlicher Arbeitskraft bei aller Revolutionierung lediglich effizienter gemacht hätten, würde lebendige Arbeit in der jetzigen anstehenden neuen Welle quasi vollständig ersetzt werden, mit gravierenden gesellschaftlichen Folgen wie Massenarbeitslosigkeit, Verelendung, Zusammenbruch des Kapitalismus.

Computerexperten, Zukunftsforscher*innen und berühmte Protagonisten der Digitalen Ökonomie wie Bill Gates oder Elon Musk warnen vor solchen Szenarien. Kevin Drum schrieb Ende 2017 — in einem viel beachteten Blogbeitrag mit dem programmatischen Titel «You Will Lose Your Job to a Robot — and Sooner Than You Think»: «Um 2025 werden wir endlich sichtbare Fortschritte in Richtung künstliche Intelligenz sehen. Ein Jahrzehnt später werden wir etwa ein Zehntel der Leistung eines menschlichen Gehirns erreichen, und ein Jahrzehnt später werden wir eine vollständige KI auf menschlicher Ebene haben. Es wird so aussehen, als wäre es über Nacht geschehen, aber es ist wirklich das Ergebnis eines Jahrhunderts stetigen, aber meist unmerklichen Fortschritts … Ich bin kaum allein, wenn ich denke, dass wir am Rande einer KI-Revolution stehen.» 6 Kevin Drum: You Will Lose Your Job to a Robot—and Sooner Than You Think, in: Motherjones, November/Dezemer 2017

»Wir Menschen geben lausige Arbeiter ab«

Bei einer Befragung von 352 KI-Experten über deren Einschätzung zur Perspektive der KI, kam heraus, dass Künstliche Intelligenz bis zum Jahr 2022 Wäsche falten könne, bis 2024 Sprachen perfekt übersetzen, bis 2026 Schularbeiten schreiben, bis 2027 einen LKW fahren, bis 2049 einen Bestseller produzieren, bis 2053 operieren, bis 2059 Forschungen in Mathematik betreiben und bis 2060 schließlich alle menschlichen Aufgaben übernehmen könne 7 Ebd.

Der Annahme, dass Künstliche Intelligenz viele Jobs zwar ersetzen, dafür aber auch wieder neue schaffen würde –  Resultat vieler Studien, prominent u.a. die Studie des VWL-Professors Jens Südekum 8 Wolfgang Dauth, Sebastian Findeisen, Jens Südekum, Nicole Wößner: German Robots – The Impact of Industrial Robots on Workers. IAB Discussion Paper. Articles on labour market issues, 30/2017  – widerspricht Kevin Drum: «Auch wenn die KI viele neue Arbeitsplätze schafft, bleibt das ohne Bedeutung. Egal, welchen Job Sie nennen, Roboter können es tun. Sie fertigen selbst, programmieren sich selbst, reparieren sich selbst und verwalten sich selbst. … Es ist sogar noch schlimmer. Intelligente Roboter sind nicht nur so gut wie wir, sondern auch billiger, schneller und zuverlässiger als Menschen. Und sie können 168 Stunden pro Woche arbeiten, nicht nur 40. Kein Kapitalist mit klarem Verstand würde weiterhin Menschen beschäftigen. Menschen sind teuer, kommen zu spät, beschweren sich, wenn sich was ändert, und verbringen die Hälfte ihrer Zeit mit Tratschen. Seien wir ehrlich: Wir Menschen geben lausige Arbeiter ab.»

Kein Kapitalist mit klarem Verstand würde weiterhin Menschen beschäftigen, glaubt Drum. Aber welche Menschen würden dann noch die Produkte kaufen, die der Kapitalist von Robotern hat herstellen lassen? Diesen dystopischen Prognosen, die unter Ausblendung aller sozialer, kapitalistischer Einbettung und Bedingtheiten der Technologien und den damit gezirkelten Grenzen reine Machbarkeitspotentiale hochrechnen, stehen die eher der Linken nahestehenden Protagonisten einer anderen Debatte gegenüber: Nick Srnicek und Alex Williams kündigen, ähnlich wie Paul Mason, eine post-kapitalistische Welt ohne Arbeit an, die vollständige Automatisierung der «Ökonomie» wird zu ihrem programmatischen Kernanliegen, das Ersetzen von Menschen durch Maschinen sei «etwas, das linke Politik aufgreifen, begeistert begrüßen und beschleunigen sollte». 9 Srnicek, Nick/Williams, Alex (2016): Die Zukunft erfinden. Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit. edition Tiamat, Berlin.

Jason E. Smith kritisiert diese Position. Srnicek und Williams unternähmen allerlei Verrenkungen, um die Logik des Kapitals mit der Forderung nach umfassender Automatisierung zu vereinbaren: «Warum sollten Konzernleiter*innen in fixes Kapital investieren, das über die Jahre hinweg an Wert einbüßt, wenn schwach regulierte Arbeitsmärkte es gestatten, billige Arbeitskraft in Sekundenschnelle zu rekrutieren und, falls nötig, auch wieder vor die Tür zu setzen?» 10 Jason E. Smith: Automatisierung damals und heute. Kritisch-lesen.de, Ausgabe 48, «Kapitalismus digital» vom 10. Juli 2018

Darauf geben die Protagonisten der Akzelerationsdebatte, eine neuere Philosophieschule um die britischen Theoretiker Nick Srnicek und Alex Williams, 11 Der Akzelerationismus gilt als neuere politische Theorie oder Philosophie. In dieser Lesart wird die dem Kapitalismus eigene Triebkraft zu ständiger Innovation affirmiert, mit dem Ziel, einen schnelleren Zusammenbruch der kapitalistischen Produktionsweise herbei zu führen. Die politischen Forderungen dieses Programms beinhalten u.a. das Forcieren der Ersetzung lebendiger Arbeit durch Automatisierung, radikale Verkürzung der Arbeitszeit und bedingungsloses Grundeinkommen. Kritik am Akzelerationismus formuliert u.a. auch Raul Zelik in: «Der Eskapismus der Beschleuniger? – Zur Diskussion des Akzelerationismus», WOZ, November 2015]  keine befriedigende Antwort. Die Frage danach, wie ein demokratischer Sozialismus aussehen könnte, der auf anderen, viel weiter entwickelten technologischen Grundlagen fußt, bleibt dennoch aktuell — weil die Gründe, über eine andere Welt nachzudenken, nicht weniger, sondern zwingender werden. Dass heute Menschen wieder einen Sozialismus positiver sehen als den Kapitalismus, mag dabei Hoffnung machen. Welche Wege sich als gangbar herausstellen, ist allerdings nichts, was man in Umfragen ermitteln kann.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei der Rosa Luxemburg Stiftung.