Matthias Ubl

Matthias Ubl ist freier Journalist und schreibt u.a. für ZEIT ONLINE und das Jacobin Magazin. Er ist außerdem Host des Videopodcasts Jacobin Talks.

Hegel, Marx und die Freiheit in der Geschichte

Hegel und Marx werden heute wieder viel diskutiert. Ihre Werke sind unhintergehbar, wenn man die multiplen Krisen der Gegenwart philosophisch verstehen will und einen Ausweg aus ihnen sucht, schreibt Matthias Ubl.

Hegel, Marx und die Freiheit in der Geschichte

Hegel und Marx werden heute wieder viel diskutiert. Ihre Werke sind unhintergehbar, wenn man die multiplen Krisen der Gegenwart philosophisch verstehen will und einen Ausweg aus ihnen sucht, schreibt Matthias Ubl.

Der Lieblingsphilosoph von Olaf Scholz

Das Werk des in Harvard lehrenden US-Philosophen Michael Sandel dreht sich vor allem um Fragen der Gerechtigkeit. Auch Olaf Scholz liest seine Bücher und tauscht sich mit ihm aus. Doch wie genau beeinflusst der US-Philosoph das Denken des Bundeskanzlers?

Der Lieblingsphilosoph von Olaf Scholz

Das Werk des in Harvard lehrenden US-Philosophen Michael Sandel dreht sich vor allem um Fragen der Gerechtigkeit. Auch Olaf Scholz liest seine Bücher und tauscht sich mit ihm aus. Doch wie genau beeinflusst der US-Philosoph das Denken des Bundeskanzlers?

Der Dogmatismus der Freiheit

Die Journalistin Anna Schneider hat eine „Liebeserklärung an den Liberalismus“ verfasst. „Freiheit beginnt beim Ich“ strotzt aber nur so von Dogmatismus und Engstirnigkeit, wie Matthias Ubl in seiner Rezension schreibt.

Der Dogmatismus der Freiheit

Die Journalistin Anna Schneider hat eine „Liebeserklärung an den Liberalismus“ verfasst. „Freiheit beginnt beim Ich“ strotzt aber nur so von Dogmatismus und Engstirnigkeit, wie Matthias Ubl in seiner Rezension schreibt.

Was wird von Slavoj Žižek bleiben?

Slavoj Žižek publiziert seit Jahren unaufhörlich, doch sein aktuelles Buch „Unordnung im Himmel“ bietet kaum neue Perspektiven. Matthias Ubl fragt sich deshalb, was von Žižek bleiben wird und ob der berühmte slowenische Denker outdated ist?

Was wird von Slavoj Žižek bleiben?

Slavoj Žižek publiziert seit Jahren unaufhörlich, doch sein aktuelles Buch „Unordnung im Himmel“ bietet kaum neue Perspektiven. Matthias Ubl fragt sich deshalb, was von Žižek bleiben wird und ob der berühmte slowenische Denker outdated ist?