Alle Beiträge

Die Chancen der Inflation

Inflation muss kein Feind von Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen sein. Richtig genutzt, kann der gegenwärtige Kreislauf aus Wirtschaftskrisen und populistischen Regressionen mit ihr gebrochen werden.

Die Chancen der Inflation

Inflation muss kein Feind von Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen sein. Richtig genutzt, kann der gegenwärtige Kreislauf aus Wirtschaftskrisen und populistischen Regressionen mit ihr gebrochen werden.

Inflation fällt auf Höchstwert!

Der November zeigt den Irrsinn der Inflationsdebatte. Ein genauer Blick auf die Statistik hilft gegen Inflationspanik.

Inflation fällt auf Höchstwert!

Der November zeigt den Irrsinn der Inflationsdebatte. Ein genauer Blick auf die Statistik hilft gegen Inflationspanik.

Wen interessiert die Geldmenge?

Warum Inflation nichts mit der Geldmenge zu tun hat.

Wen interessiert die Geldmenge?

Warum Inflation nichts mit der Geldmenge zu tun hat.

Milliardäre verdoppeln ihr Vermögen – jetzt sollten wir sie besteuern

Während der Coronakrise sind die Superreichen reicher und die Armen ärmer geworden. Es werden deshalb verschiedene Vorschläge zur Besteuerung von Superreichtum diskutiert. In seinem aktuellen Beitrag analysiert Lukas Scholle drei Varianten — mit interessanten Ergebnissen, denn nicht alle Möglichkeiten machen ökonomisch Sinn.

Milliardäre verdoppeln ihr Vermögen – jetzt sollten wir sie besteuern

Während der Coronakrise sind die Superreichen reicher und die Armen ärmer geworden. Es werden deshalb verschiedene Vorschläge zur Besteuerung von Superreichtum diskutiert. In seinem aktuellen Beitrag analysiert Lukas Scholle drei Varianten — mit interessanten Ergebnissen, denn nicht alle Möglichkeiten machen ökonomisch Sinn.

Quelle: Didier Weemaels

Eine neue Finanzpolitik für eine neue Zeit: Reformvorschläge für die deutsche Fiskalpolitik

Die aktuellen Schuldenregeln stammen aus einer anderen Zeit, mit anderen Herausforderungen. Die Welt von heute sieht anders aus: Wir befinden uns mitten in einer tiefgreifenden Transformation – wirtschaftlich, demografisch und politisch. Diese Welt braucht eine neue Definition von zukunftsfähiger Finanzpolitik.

Quelle: Didier Weemaels

Eine neue Finanzpolitik für eine neue Zeit: Reformvorschläge für die deutsche Fiskalpolitik

Die aktuellen Schuldenregeln stammen aus einer anderen Zeit, mit anderen Herausforderungen. Die Welt von heute sieht anders aus: Wir befinden uns mitten in einer tiefgreifenden Transformation – wirtschaftlich, demografisch und politisch. Diese Welt braucht eine neue Definition von zukunftsfähiger Finanzpolitik.

Warum wir eine sozial-ökologische Transformation brauchen

Wer beim gesellschaftlichen Umbau nur auf Ökologie setzt, wird auf deutlich stärkeren Widerstand der Bevölkerung stoßen. Wer das Soziale einseitig priorisiert, untergräbt die Fähigkeit, langfristig soziale Bedürfnisse zu erfüllen. Es braucht deshalb eine sozial-ökologische Transformation.

Warum wir eine sozial-ökologische Transformation brauchen

Wer beim gesellschaftlichen Umbau nur auf Ökologie setzt, wird auf deutlich stärkeren Widerstand der Bevölkerung stoßen. Wer das Soziale einseitig priorisiert, untergräbt die Fähigkeit, langfristig soziale Bedürfnisse zu erfüllen. Es braucht deshalb eine sozial-ökologische Transformation.

1 29 30 31 32 33